-
24.05.2022 - 24.05.2022En ligneWebinaire - Mon entreprise mise à l’épreuve – comment évaluer la santé économique de mon entrepriseplus
-
27.09.2022 - 27.09.2022MorgesSéminaire - Vente orientée clientplus
-
05.10.2022 - 05.10.2022FribourgCours d’introduction à la solution de branche viscom pour la sécurité au travailplus
-
Als Polygrafin oder Polygraf hast du ein gutes Empfinden für Formen und Farben, Bilder und Schrift. Du bist sprachlich gewandt und arbeitest gerne am Computer, um deine von dir gestalteten Produkte auf Papier oder digital zu veröffentlichen.
-
Interactive Media Designer entwickeln kreative Konzepte, helfen bei der Formulierung von Inhalten und entwerfen das Design sowie die Funktionen für digitale Kommunikationsmittel.
-
Medientechnologinnen und Medientechnologen planen Druckprozesse, führen sie durch und kontrollieren sie.
-
Bindetechnologinnen und Bindetechnologen stehen am Ende der Produktionskette. Sie tragen eine grosse Verantwortung bei der Fertigstellung.
-
Druckausüsterinnen und Druckausrüster stehen ebenfalls am Ende der Produktionskette.
-
Sie sind die rechte Hand der Fachleute aus der Druckbranche; Printmedienpraktikerinnen und -praktiker stellen Printmedien her, beispielsweise Zeitungen, Broschüren, Flyer und Bücher.
-
Die Druckkauffrau EFA bzw. der Druckkaufmann EFA ist verantwortlich für die planerischen und organisatorischen Aufgaben in den Bereichen Kundenberatung, Produktionsplanung und -steuerung.
-
Techno-Polygrafinnen und Techno-Polygrafen sind auf die Produktion im Text-, Bild-, Grafik- und Webbereich spezialisiert und gewährleisten die bestmögliche Qualität.
-
Typografinnen und Typografen für visuelle Kommunikation setzen als Fachspezialisten für Schrift und Typografie anspruchsvolle Gestaltungskonzepte um.
-
Korrektorinnen und Korrektoren EFA verfügen über die erforderlichen Kompetenzen, Korrekturarbeiten und Revisionen selbstständig auszuführen, zu überwachen und zu kontrollieren.
-
Die Betriebsfachfrau bzw. der Betriebsfachmann führt Abteilungen, plant und steuert die Produktionen und fungiert als Schnittstelle bei der Arbeitsvor- sowie der Arbeitsnachbereitung.
-
Die Spezialistin bzw. der Spezialist Printmedienverarbeiter EFA plant die Produktionsverfahren, beurteilt die dafür erforderlichen Techniken und Werkstoffe und koordiniert Personaleinsätze.
-
Publikationsmanagerinnen und Publikationsmanager verfügen über die Fähigkeit zur Vernetzung umfassender und strategisch ausgerichteter Aufgaben.
#printedinswitzerland
Werden Sie Teil der Printed-in-Switzerland-Kampagne! Teilen Sie aktiv #printedinswitzerland in Ihren Social-Media-Posts.
Social Media