Fachhochschulen
Das i-Tüpfelchen innerhalb der grafischen Industrie ist die Ausbildung zur Medieningenieurin, zum Medieningenieur an der Fachhochschule. Diese produzieren audiovisuelle und interaktive Medieninhalte und arbeiten in der Entwicklung und Forschung.
Medieningenieur/-in HF
Medieningenieurinnen und Medieningenieur sind in Verlagen, PR- und Werbeagenturen, bei Radio und Fernsehen oder im öffentlichen Dienst tätig. Sie konzipieren und produzieren multimediale Inhalte, arbeiten mit Texten, Grafiken, Filmen und Audio-Dateien und verknüpfen diese.
Vertiefungsrichtung Medienwesen
Der Studiengang, ausgebaut in sechs Vollzeitsemester, konzentriert sich auf die Informationsver- und -bearbeitung für Publikationen jeglicher Art und auf verschiedenen Kanälen. Im dritten Jahr kommen optionale Module hinzu, die eine Vertiefung in den Bereichen gedruckte oder interaktive Medien ermöglichen. Mit der Ausbildung können Medieningenieurinnen und Medieningenieure Führungsaufgaben im Bereich der Informationsverbreitung wahrnehmen.
Vertiefungsrichtung IT-Management
Hier konzentrieren sich die Studentinnen und die Studenten auf die Themen Informationssysteme, Kommunikationstechnologie im Allgemeinen, Informatik und Informationsökonomie. Wer diese Ausbildung erfolgreich absolviert, ist gewappnet für Führungsaufgaben in Unternehmen, die ihr eigenes Informationssystem schaffen oder ein solches für andere Firmen planen, produzieren sowie verkaufen. Das Vollzeitstudium dauert sechs Semester.
Ausbildende Institutionen
Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion
du Canton de Vaud
Route de Cheseaux 1
CH-1401 Yverdon-les-Bains
Centre St-Roch
Avenue des Sports 20
CH-1401 Yverdon-les-Bains
Centre Y-PARC
Rue Galilée 9
CH-1401 Yverdon-les-Bains
Secrétariat académique : +41 44 380 53 00
www.heig-vd.ch