Tools
Für Unternehmen ist es heute mehr denn je entscheidend, die Betriebsabläufe zu optimieren und die Prozesse laufend zu verbessern. Das richtige Werkzeug erleichtert diese Arbeit.
Umweltdienstleistungen
-
Der Klimawandel stellt auch die Druckindustrie vor grosse Herausforderungen und verlangt einen verantwortungsvollen Umgang mit Papier.
mehr erfahren -
Das KMU-Modell bietet Energie-Management für kleine und mittelgrosse Unternehmen, die keinen eigenen Energiebeauftragten haben, jährlich weniger als 1500 Tonnen CO2 ausstossen und weniger als 1’000’000 Franken für Energie ausgeben.
mehr erfahren -
Neben Einzelzertifizierungen strebt p+c die Zertifizierung von regionalen Unternehmensgruppen an.
mehr erfahren -
Das Projekt hat zum Ziel, die VOC-Emissionen aus Druckereibetrieben um mindestens 50% zu reduzieren.
mehr erfahren -
Die weitreichenden Aktivitäten von REMONDIS zielen darauf ab, natürliche Ressourcen zu schonen und sekundäre Rohstoffquellen optimal zu nutzen.
mehr erfahren -
Mit effizienter Druckluft kann die Wirtschaftlichkeit der Druckluftversorgung erhöht und Einsparpotenziale im Unternehmen erschliesst werden.
mehr erfahren -
Das EU Ecolabel ist ein grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel, das im gemeinsamen europäischen Markt als einheitliche Kennzeichnung für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen dient.
mehr erfahren -
Was Kreislaufwirtschaft für die grafische Industrie bedeutet und welche Massnahmen Unternehmen ergreifen können, zeigt ein gemeinsames Projekt von Reffnet.ch und p+c auf.
mehr erfahren
Qualitätsmanagament
-
Die neuen ISO-Normen sind kein Hexenwerk. Mit einer eintägigen GAP-Analyse kann jede zertifizierte Druckerei mit Leichtigkeit ihr System umstellen.
mehr erfahren -
Entlastung durch externe Qualitätsmanagementbeauftragte: Oftmals übernehmen die QMB in mittelständischen Unternehmen weitere Gebiete, weshalb die Kernaufgaben zu kurz kommen.
mehr erfahren